Erzählveranstaltungen
Märchenfest des Märchenforums Hamburg am 30.1.2022 von 11.00 – 18.00 Uhr im MARKK
Liebe Märchenfreundinnen,liebe Märchenfreunde, Sehr herzlich lade ich Sie/Euch ein zum Märchenfest des Märchenforums Hamburg. Am Dienstag, dem 30. Januar 2022, von 11.00 bis 18.00 Uhr im MARKK, Rothenbaumchaussee 64, Hamburg Ich freue mich auf ein Wiedersehen...
12. Erzählabend „Märchen und Bibel“ am 25.1.2022, 19.00 Uhr unter dem Thema des Gedichts von R. M. Rilke „Wolle die Wandlung…“
Liebe Märchenfreundinnen,liebe Märchenfreunde, Ich freue mich, wieder Märchen erzählen zu können und danke Ihnen/ Euch für Ihre /Eure Anteilnahme in der zurückliegenden Zeit.Sehr herzlich lade ich Sie/Euch ein zu dem 12. Erzählabend „Märchen und Bibel“ im...
Weltfrauentag: „Die Nixe im Teich“ im Newsletter des Märchenforums Hamburg
Am 8. März ist „Weltfrauentag“. Frauengestalten in den Märchen der Welt sind mehr als nur „Hexe“ oder „Prinzessin“. Sie sind vielseitig: tapfer, klug, pfiffig, mutig, witzig, zutiefst boshaft, sie sind praktisch, sie erlösen, sind listig und schlau. Welche...
16.05.2021 ab 11.00 Uhr: Auf Seidenstraßen und Steppen unterwegs – Märchenfest im MARKK
Am Sonntag, den 16. Mai 2021 von 11.00 bis 17.00 Uhr im MARKK, Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg Auf Seidenstraßen und Steppen unterwegs – Märchenfest 2021 14. Märchenfest des Märchenforums Hamburg Die Erzähler*innen des Märchenforums Hamburg...
26.01.2021, 19.00 Uhr: „Was uns trägt…“ – Märchenabend als Zoom-Videoabend
Dienstag, den 26. Januar von 19-20 Uhr, findet der Märchenabend "Was uns trägt... - Trägt es auch uns in der heutigen Zeit?" als digitale Veranstaltung statt. Märchenabend als Zoom-Videoabend "Was uns trägt..." trägt es uns auch in unserer heutigen Zeit? (Wegen Corona...
17.01.2021, 19.00 Uhr: Märchen und Musik – Benefizveranstaltung in Hannover
wegen Corona abgesagt! Dienstag, den 17. Januar 2021 von 19-20 Uhr in der Elisabeth Kirche, Kirchplatz 3 Hannover-Langenhagen Märchen und Musik ... mit Märchen und Musik ins neue Jahr starten... Liane von Schweinitz erzählt an der diesjährigen...