Alle Termine

Das Gilgamesch Epos

Das Gilgamesch Epos

Uruk ist die Stadt, über die der König Gilgamesch, – „der, der in die Tiefe sah“-, herrschte. Maß und Vermessenheit, Leben und Tod. Liebe und Freundschaft, Traum und Wirklichkeit, Verzweiflung und Trost, – sind die großen Themen dieses 4.500 Jahre alten sumerischen Epos.

mehr lesen
Märchenfest im MARKK am 29.01.2023 11.00 bis 18:00 Uhr

Märchenfest im MARKK am 29.01.2023 11.00 bis 18:00 Uhr

Liebe Märchenfreundinnen,liebe Märchenfreunde, Sehr herzlich lade ich Sie/Euch ein zum Märchenfest des Märchenforums Hamburg. Am Sonntag, dem 29. Januar 2023, von 11.00 bis 18.00 Uhr im MARKK, Rothenbaumchaussee 64, Hamburg Ich freue mich auf ein Wiedersehen Liane von...

mehr lesen
Familientag im Ernst Barlach Haus am 11.12.2022 ab 13.00 Uhr

Familientag im Ernst Barlach Haus am 11.12.2022 ab 13.00 Uhr

„in der Nacht, als der Mond hell und weiß am Himmel stand …“ Anläßlich der Ausstellung von Georges Adéagbo »À l’école de Ernest Barlach, le sculpteur« am 11.12.2022 erzählt Liane von Schweinitz um 13:00 Uhr Märchen aus Afrika und aller Welt. »À l’école de Ernest...

mehr lesen
Schönheit im Märchen am 29.11.2022 18.00 bis 21.00 Uhr

Schönheit im Märchen am 29.11.2022 18.00 bis 21.00 Uhr

Märchen der Brüder Grimm, KHM Nr. 65 Allerleirauh (KHM Nr. 65) „Es war einmal ein König, der hatte eine Frau mit goldenen Haaren, und sie war so schön, dass sich ihres Gleichen nicht mehr auf Erden fand.“ Was bedeutet eine solche Schönheit für die Königin selber, für...

mehr lesen
Der Eisenhans

Der Eisenhans

Märchen der Brüder Grimm, KHM Nr. 136 Verdrängung im Märchen „…von der Zeit an wollte sich niemand mehr in den Wald wagen und er lag da in tiefer Stille und Einsamkeit und man sah nur zuweilen einen Adler oder Habicht darüber hinfliegen…“ Welches Geheimnis birgt der...

mehr lesen
Adventsmärchen am 1. und 24. Dezember 2020

Adventsmärchen am 1. und 24. Dezember 2020

Das Hamburger Märchenforum „verschenkt“ einen virtuellen Adventskalender. Er ist täglich gefüllt mit Märchen aus aller Welt für Kinder und Erwachsene, erzählt von den Erzähler*innen des Forums. Abrufen kann jeder diesen Kalender ab dem 29.11. auf der Website...

mehr lesen