Alle Termine
Das Gilgamesch Epos
Uruk ist die Stadt, über die der König Gilgamesch, – „der, der in die Tiefe sah“-, herrschte. Maß und Vermessenheit, Leben und Tod. Liebe und Freundschaft, Traum und Wirklichkeit, Verzweiflung und Trost, – sind die großen Themen dieses 4.500 Jahre alten sumerischen Epos.
Märchenseminar – Die Gänsehirtin am Brunnen am 28.03.2023 18.00 bis 21.00 Uhr
Weisheit im Märchen Die Gänsehirtin am Brunnen (KHM Nr. 179) „…Die Alte schaute nur ein wenig in die Höhe, dann sprach sie : „ jetzt ist‘s Zeit, Töchterchen, dass Du hinausgehst. Tu Deine Arbeit…“ Die Königstochter - im Erscheinungsbild einer Gänsehirtin, einer „...
Märchenfest im MARKK am 29.01.2023 11.00 bis 18:00 Uhr
Liebe Märchenfreundinnen,liebe Märchenfreunde, Sehr herzlich lade ich Sie/Euch ein zum Märchenfest des Märchenforums Hamburg. Am Sonntag, dem 29. Januar 2023, von 11.00 bis 18.00 Uhr im MARKK, Rothenbaumchaussee 64, Hamburg Ich freue mich auf ein Wiedersehen Liane von...
„…aber vergiss nicht, es gibt ja das Licht…“ 18.01.2023 von 18.00 bis 19.00 Uhr
13. Märchenabend seit 2011 am 18. Januar 2023 in St. Nikolai Licht und Dunkelheit bestimmen den Rhythmus unseres menschlichen Lebens. Das gilt für den Rhythmus von Tag und Nacht ebenso wie für den Rhythmus von hell und dunkel in unserem Inneren, in unserer Seele....
Familientag im Ernst Barlach Haus am 11.12.2022 ab 13.00 Uhr
„in der Nacht, als der Mond hell und weiß am Himmel stand …“ Anläßlich der Ausstellung von Georges Adéagbo »À l’école de Ernest Barlach, le sculpteur« am 11.12.2022 erzählt Liane von Schweinitz um 13:00 Uhr Märchen aus Afrika und aller Welt. »À l’école de Ernest...
Schönheit im Märchen am 29.11.2022 18.00 bis 21.00 Uhr
Märchen der Brüder Grimm, KHM Nr. 65 Allerleirauh (KHM Nr. 65) „Es war einmal ein König, der hatte eine Frau mit goldenen Haaren, und sie war so schön, dass sich ihres Gleichen nicht mehr auf Erden fand.“ Was bedeutet eine solche Schönheit für die Königin selber, für...
Der Eisenhans
Märchen der Brüder Grimm, KHM Nr. 136 Verdrängung im Märchen „…von der Zeit an wollte sich niemand mehr in den Wald wagen und er lag da in tiefer Stille und Einsamkeit und man sah nur zuweilen einen Adler oder Habicht darüber hinfliegen…“ Welches Geheimnis birgt der...
Video: Jorinde und Joringel erzählt von Liane von Schweinitz
Liebe Märchen-Freundinnen und Märchen-Freunde, Haben Sie Lust auf ein Märchen aus der Romantik? Dann schauen Sie hier kurz rein. Dieses Märchen wurde ebenfalls auf dem Youtube Kanal des Märchenforums Hamburg veröffentlicht. "Jorinde und Joringel" von den Gebrüdern...
Video: Frau Holle erzählt von Liane von Schweinitz
Liebe Märchen-Freundinnen und liebe Märchen-Freunde, freuen Sie sich auf ein Märchen über die Gesetzmäßigkeiten des Lebens: Äpfel sollten geerntet werden, wenn sie reif sind... https://youtu.be/4Sg3Rk5-goA
Märchenfest des Märchenforums Hamburg am 30.1.2022 von 11.00 – 18.00 Uhr im MARKK
Liebe Märchenfreundinnen,liebe Märchenfreunde, Sehr herzlich lade ich Sie/Euch ein zum Märchenfest des Märchenforums Hamburg. Am Dienstag, dem 30. Januar 2022, von 11.00 bis 18.00 Uhr im MARKK, Rothenbaumchaussee 64, Hamburg Ich freue mich auf ein Wiedersehen...
12. Erzählabend „Märchen und Bibel“ am 25.1.2022, 19.00 Uhr unter dem Thema des Gedichts von R. M. Rilke „Wolle die Wandlung…“
Liebe Märchenfreundinnen,liebe Märchenfreunde, Ich freue mich, wieder Märchen erzählen zu können und danke Ihnen/ Euch für Ihre /Eure Anteilnahme in der zurückliegenden Zeit.Sehr herzlich lade ich Sie/Euch ein zu dem 12. Erzählabend „Märchen und Bibel“ im...
Einladung zum Märchenseminar am Dienstag, dem 16. November 2021, 18.00 Uhr
Die Blätter fallen, fallen wie von weitals welkten in den Himmeln ferne Gärten.Sie fallen mit verneinender Gebärde.Wir alle fallen. Diese Hand da - fällt.Es ist in allen.Und doch ist einer,welcher dieses Fallenunendlich sanft in seinen Händen hält.Rainer Maria Rilke...
Weltfrauentag: „Die Nixe im Teich“ im Newsletter des Märchenforums Hamburg
Am 8. März ist „Weltfrauentag“. Frauengestalten in den Märchen der Welt sind mehr als nur „Hexe“ oder „Prinzessin“. Sie sind vielseitig: tapfer, klug, pfiffig, mutig, witzig, zutiefst boshaft, sie sind praktisch, sie erlösen, sind listig und schlau. Welche...
16.05.2021 ab 11.00 Uhr: Auf Seidenstraßen und Steppen unterwegs – Märchenfest im MARKK
Am Sonntag, den 16. Mai 2021 von 11.00 bis 17.00 Uhr im MARKK, Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg Auf Seidenstraßen und Steppen unterwegs – Märchenfest 2021 14. Märchenfest des Märchenforums Hamburg Die Erzähler*innen des Märchenforums Hamburg...
26.01.2021, 19.00 Uhr: „Was uns trägt…“ – Märchenabend als Zoom-Videoabend
Dienstag, den 26. Januar von 19-20 Uhr, findet der Märchenabend "Was uns trägt... - Trägt es auch uns in der heutigen Zeit?" als digitale Veranstaltung statt. Märchenabend als Zoom-Videoabend "Was uns trägt..." trägt es uns auch in unserer heutigen Zeit? (Wegen Corona...
17.01.2021, 19.00 Uhr: Märchen und Musik – Benefizveranstaltung in Hannover
wegen Corona abgesagt! Dienstag, den 17. Januar 2021 von 19-20 Uhr in der Elisabeth Kirche, Kirchplatz 3 Hannover-Langenhagen Märchen und Musik ... mit Märchen und Musik ins neue Jahr starten... Liane von Schweinitz erzählt an der diesjährigen...
Adventsmärchen am 1. und 24. Dezember 2020
Das Hamburger Märchenforum „verschenkt“ einen virtuellen Adventskalender. Er ist täglich gefüllt mit Märchen aus aller Welt für Kinder und Erwachsene, erzählt von den Erzähler*innen des Forums. Abrufen kann jeder diesen Kalender ab dem 29.11. auf der Website...
WEGEN CORONA AUFGESCHOBEN – 30.11.2020, 18.00 Uhr: Kulturumbruch im Märchen – „Der Bärensohn“
am 30. November 2020 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Herrensaal der Kirche St. Nikolai am Klosterstern Havestehuder Weg 118, 20149 Hamburg Kultur -Umbruch im Märchen „der Bärensohn“ Wegen Corona aufgeschoben „Einst verbrachten die Tage, die Nächte ein alter Mann und...
10.03.2020, 19.00 Uhr: Von Dornen und Rosen im Märchen „Dornröschen“ (KHM Nr. 50)
…“Rings um das Schloss aber begann eine Dornenhecke zu wachsen, die jedes Jahr höher ward und endlich das ganze Schloss umzog und darüber hinauswuchs, dass gar nichts mehr davon zu sehen war… Es ging aber die Sage in dem Land von dem schönen, schlafenden Dornröschen…“...
Die „Prinzessin und die Schlange“ oder die „Königstochter als Milchmädchen“
Märchen aus Lesbos, Erzählfassung Linde Knoch Die beiden Titel kennzeichnen ein griechisches Märchen aus Lesbos, in dem es wesentlich um den Satz geht „jetzt in der Jugend oder im Alter“. Welche Bedeutung entfaltet dieser Satz für die Prinzessin, was kann er für uns...